Wer wir wirklich sind

Seit 2019 entwickeln wir SEO-Software, die tatsächlich funktioniert. Unser Team besteht aus Leuten, die selbst jahrelang Websites optimiert haben und genau wissen, welche Tools man braucht – und welche nur Platz wegnehmen. Wir bauen Werkzeuge für Menschen, die echte Ergebnisse wollen, nicht für Agenturen, die ihre Kunden mit bunten Grafiken beeindrucken müssen.

Transparenz ohne Ausreden

Wir zeigen dir genau, wie unsere Tools arbeiten. Keine Black-Box-Algorithmen, keine mysteriösen Metriken. Du siehst deine Daten, verstehst sie und kannst direkt damit arbeiten.

Pragmatismus statt Perfektion

Die beste SEO-Strategie ist die, die du auch durchziehst. Deshalb bauen wir Tools, die schnell Ergebnisse liefern und nicht drei Tage Einarbeitung brauchen.

Kundennähe ohne Phrasen

Wenn du uns schreibst, antwortet jemand, der die Software wirklich kennt. Nicht irgendein Support-Skript. Wir helfen dir, deine Rankings zu verbessern – nicht nur unser Tool zu verkaufen.

Was das konkret bedeutet

Im März 2025 hat uns ein Kunde aus Hamburg kontaktiert, weil sein lokales Geschäft bei Google nicht auftauchte. Statt ihm ein teures Paket zu verkaufen, haben wir ihm erst mal kostenlos gezeigt, welche drei Fehler seine Website hatte. Er hat sie selbst behoben und ist jetzt auf Seite 1. So funktioniert gute Beratung – du wirst besser, nicht abhängiger.

Anleitungen, die du wirklich brauchst

Wir schreiben keine 5000-Wort-Artikel mit 10% Inhalt. Hier bekommst du konkrete Schritte, die du heute noch umsetzen kannst.

Keyword-Recherche Workspace mit verschiedenen Analyse-Tools

Keywords finden, die konvertieren

Such-Volumen ist schön. Aber bringt es dir auch Kunden? Wir zeigen dir, wie du Keywords identifizierst, bei denen Nutzer kaufbereit sind.

  • Filtere nach Kaufintention statt nur nach Suchvolumen
  • Analysiere die ersten drei Google-Ergebnisse auf Schwachstellen
  • Teste mit kleinen Landing-Pages, bevor du große Inhalte erstellst
  • Tracke Conversions, nicht nur Rankings
Technische SEO-Analyse auf mehreren Bildschirmen

Technisches SEO ohne Entwickler

Die meisten technischen Probleme kannst du selbst lösen. Hier sind die wichtigsten Checks, die du jede Woche machen solltest.

  • Prüfe deine Ladezeit mit echten Nutzerdaten aus der Search Console
  • Finde kaputte Links mit unserem kostenlosen Crawler
  • Überprüfe mobile Darstellung auf mindestens drei Geräten
  • Kontrolliere deine XML-Sitemap auf Fehler
Content-Optimierung Arbeitsplatz mit Notizen und Laptop

Content verbessern, nicht vermehren

Du brauchst nicht mehr Seiten. Du brauchst bessere. So findest du heraus, welche Inhalte du aktualisieren solltest.

  • Identifiziere Seiten, die zwischen Position 6-15 stehen
  • Vergleiche deine Inhalte mit den Top-3-Ergebnissen
  • Ergänze fehlende Informationen, lösche Überflüssiges
  • Aktualisiere Jahreszahlen und veraltete Screenshots
Backlink-Analyse Dashboard mit Metriken und Grafiken

Backlinks aufbauen ohne Spam

Vergiss Gastbeiträge auf obskuren Blogs. Hier ist, wie du Links bekommst, die Google tatsächlich bewertet.

  • Erstelle wirklich nützliche Ressourcen, die andere verlinken wollen
  • Finde kaputte Links auf relevanten Websites und biete Ersatz an
  • Nutze HARO für echte Expertenzitate in Medienartikeln
  • Baue Beziehungen zu Branchenkollegen auf, bevor du nach Links fragst

Unsere Mission: SEO für Menschen

Die meisten SEO-Tools sind für SEO-Profis gemacht. Das ist ein Problem, weil die meisten Website-Betreiber keine SEO-Profis sind. Sie führen ein Geschäft, schreiben Artikel oder verkaufen Produkte. SEO ist für sie ein Mittel zum Zweck.

Wir glauben, dass gute Software dir hilft, schneller zum Ziel zu kommen – ohne dass du zum Experten werden musst. Deshalb zeigen unsere Tools dir nicht hundert Metriken, sondern die drei Dinge, die du jetzt angehen solltest.

"Wir messen unseren Erfolg nicht an der Zahl der Features, sondern daran, wie viele Nutzer ihre Rankings tatsächlich verbessern."

Das bedeutet auch, dass wir manchmal Nein zu neuen Funktionen sagen. Nicht weil wir sie nicht bauen könnten, sondern weil sie die Software komplizierter machen würden. Einfachheit ist unser Versprechen.

Teammitglied Bärbel bei der Analyse von SEO-Daten

Ehrliche Metriken

Wir zeigen dir deine tatsächliche Sichtbarkeit, nicht geschönte Zahlen. Wenn dein Ranking sinkt, siehst du das sofort – mit konkreten Gründen und Lösungsvorschlägen.

Keine Vendor-Lock-ins

Du kannst deine Daten jederzeit exportieren. Alle Daten, in offenen Formaten. Wir halten dich nicht als Geisel, sondern wollen, dass du bleibst, weil wir gut sind.

Kontinuierliche Verbesserung

Jeden Monat bringen wir Updates raus. Keine riesigen Feature-Drops, sondern kleine Verbesserungen basierend auf eurem Feedback. Im Januar 2025 haben wir die Keyword-Gruppierung überarbeitet, weil 23 Nutzer danach gefragt haben.

Realistische Erwartungen

SEO dauert. Wir versprechen keine Rankings in zwei Wochen. Aber wir zeigen dir einen realistischen Zeitplan und welche Schritte wann Ergebnisse bringen.